Durchlauferhitzer kaufen
Ob duschen, Hände waschen, Geschirr spülen oder ausgiebig baden: Überall wird warmes Wasser benötigt – das entgegen häufiger Annahmen – nicht einfach so aus der Leitung kommt. Stattdessen muss es an irgendeiner Stelle erwärmt werden und das geschieht beispielsweise mit Durchlauferhitzern. In dieser Kategorie haben wir eine große Auswahl an Durchlauferhitzern von namhaften Herstellern wie Bosch und Clage mit bis zu einer Leistung von 27 kW für Sie bereitgestellt - ideal für die Anwendung in Küche oder Bad. Ob hydraulisch oder elektronisch geregelt, Durchlauferhitzer sind effizienter als Wasserspeicher und haben keinen Bereitschaftsenergieverbrauch. Sie eignen sich daher ideal zur zentralen Wasserversorgung.
Wie funktioniert ein Durchlauferhitzer für Warmwasser?
Durch ein Heizelement wird das Wasser im Durchlaufprinzip schnell auf die gewünschte Temperatur gebracht. Das ermöglicht sofortiges warmes Wasser und spart Energie, da keine kontinuierliche Erwärmung erforderlich ist. Ein Durchlauferhitzer für Warmwasser funktioniert, indem er Wasser erst dann erhitzt, wenn es durch das System fließt. Im Vergleich zu herkömmlichen Speichern, die ständig warmes Wasser vorhalten, erwärmt der Durchlauferhitzer das Wasser nur bei Bedarf.
Einsatz eines Durchlauferhitzers
Durchlauferhitzer können sowohl in der Küche als auch im Bad (unter Beachtung der Schutzbereiche) angebracht werden, um an diesen Stellen die Versorgung mit warmem Wasser sicherzustellen. In unserem Online Heizungsshop finden Sie neben kompakten Modellen, die für geringere Wassermengen ausgelegt sind, auch leistungsstärkere Durchlauferhitzer, welche sich perfekt für das Bad eignen. Die Entscheidung liegt dabei ganz bei Ihnen: Machen Sie sich im Vorfeld umfangreiche Gedanken über das Volumen, die Stromversorgung, den Einsatzort und den Einsatzzweck, bevor Sie Ihren Durchlauferhitzer kaufen und montieren.
Durchlauferhitzer für das Bad
Der Bedarf an warmem Wasser ist nicht in jedem Haushalt und jedem Raum gleich. Im Badezimmer ist es von Vorteil, wenn sowohl in der Dusche als auch am Waschbecken gleichzeitig warmes Wasser zur Verfügung steht. Deswegen sind an dieser Stelle größere Durchlauferhitzer für's Bad mit höherer Leistung zu empfehlen. Wie viel Wassermenge zur Verfügung stehen muss, sollten Sie unbedingt vor dem Kauf abwägen.
Klein-Durchlauferhitzer für die Küche
In der Küche kann bedenkenlos ein kompakteres Gerät mit weniger Leistung angebracht werden. Hier wird zwar häufig mit sehr heißem Wasser abgewaschen, Temperaturschwankungen sind aber in der Regel hier nicht so schlimm, als wenn Sie gerade unter der Dusche stehen. Ein weiterer Vorteil der kompakten Modelle: Kleine Durchlauferhitzer lassen sich direkt unter der Spüle anbringen. Natürlich sind diese Warmwasserbereiter neben der Küche auch für ein Gäste-WC ausreichend.
Durchlauferhitzer kaufen: Welche Kapazität und Dimensionierung ist die Richtige?
Die richtige Kapazität und Dimensionierung für Ihren Durchlauferhitzer zu finden kann eine knifflige Aufgabe sein. Aber keine Sorge, wir sind hier, um Ihnen zu helfen! Zunächst sollten Sie Ihren Warmwasserbedarf berücksichtigen - wie viele Personen leben in Ihrem Haushalt und wie oft wird gleichzeitig warmes Wasser benötigt? Das hilft Ihnen dabei, die richtige Größe für Ihren Durchlauferhitzer zu bestimmen. Außerdem ist es wichtig, den verfügbaren Platz für die Installation von Ihrem neuen Warmwasserbereiter sowie die notwendige Stromversorgung zu berücksichtigen.
Leistungsstufen | Empfohlen für |
---|---|
3,5 kW | kleine Waschbecken oder Handwaschbecken in Badezimmern und Gästetoiletten |
4,0 kW - 5,0 kW | Einsatz in Badezimmern mit mehreren Waschbecken oder für höhere Warmwassertemperaturen in Küchen |
7,0 – 9,0 kW | einzelne oder mehrere Waschbecken mit einem höheren Warmwasserbedarf, oder Spülbecken |
11,5 und 13 kW | Einsatz in Küchenspülen wo eine größere Menge an Warmwasser benötigt wird |
18 kW | Einsatz in Küchenspülen, um den Bedarf an heißem Wasser für Haushaltsaufgaben zu decken |
21 kW | Duschen in größeren Badezimmern oder Familienbadezimmern mit einem höheren Warmwasserbedarf |
24 kW & 27 kW | Einsatz in großen Duschen oder in Haushalten mit einem besonders hohen Bedarf an Warmwasser für Duschen und andere Anwendungen |
Durchlauferhitzer hydraulisch vs. elektronisch
Grundsätzlich haben beide Warmwasserbereiter Varianten ihre Vorzüge: Elektronisch gesteuerte Durchlauferhitzer gelten als präziser, da sie die Wassertemperatur direkt am Zulauf messen, während hydraulisch gesteuerte Modelle im Vergleich dazu vorrangig mit Wasserdruck und der Durchflussmenge arbeiten.
Hydraulische Geräte
Hydraulisch gesteuerte Geräte sind zwar einfacher in der Installation und Wartung, da sie weniger komplexe Technologie verwenden, dennoch schalten sie nur dann die Energiezufuhr ein, wenn Druckunterschiede festgestellt werden. In diesem Falle kann es zu Temperaturschwankungen kommen.
Elektronische Durchlauferhitzer
Elektronisch gesteuerte Durchlauferhitzer hingegen haben oft zusätzliche Funktionen wie eine programmierbare Temperatursteuerung und eine konstante Warmwasserbereitstellung, auch bei variierendem Wasserdruck. Dies macht elektronisch gesteuerte Warmwasserbereiter besonders geeignet für Haushalte, in denen ein konstantes Warmwasserniveau wichtig ist, unabhängig von äußeren Einflüssen wie Druckschwankungen in der Wasserleitung.
Vollelektronische Durchlauferhitzer
Vollelektronische Durchlauferhitzer bieten eine noch höhere Energieeffizienz und Komfort im Vergleich zu rein elektronischen Modellen, allerdings zu einem höheren Preis. Der entscheidende Vorteil liegt darin, dass sie auch unter hoher Beanspruchung die gewünschte Temperatur beibehalten können, indem sie bei Bedarf den Wasserdurchfluss anpassen.
Sie wissen noch nicht ganz, welche Art die Richtige für Sie ist? Kontaktieren Sie uns gern und besprechen Sie die Vor- und Nachteile jeder Option mit einem unserer Heizungsexperten, um die beste Entscheidung für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu treffen.
Gerät | Installation & Wartung | Reaktion auf Druckschwankungen | Energieeffizienz |
---|---|---|---|
Hydraulische Geräte | einfach | Temperaturschwankunng möglich | niedriger |
Elektronische Geräte | etwas komplexer | konstante Warmwasserbereitstellung | mittel bis hoch |
Vollelektronische Geräte | anspruchsvoller wegen höherer Technologie | gewünschte Temperatur auch unter hoher Beanspruchung | hoch |
Anschaffungskosten für einen Durchlauferhitzer
Wenn es um die Kosten beim Kauf eines Durchlauferhitzers geht, ist es wichtig, die langfristigen Einsparungen im Auge zu behalten. Während die anfängliche Investition möglicherweise höher ist als bei herkömmlichen Warmwassersystemen, können die Energieeinsparungen im Laufe der Zeit wirtschaftlich attraktiv sein. Um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget zu finden, beraten Sie unsere Heizungsexperten gern telefonisch oder per E-Mail.
Warum ein Durchlauferhitzer eine kluge Investition ist
✔ Sofortige Warmwasserversorgung
Ein Durchlauferhitzer erwärmt Wasser schnell auf die gewünschte Temperatur, sodass Sie sofort warmes Wasser haben, wenn Sie es brauchen.
✔ Energieeffizienz
Da ein Durchlauferhitzer das Wasser nur bei Bedarf erwärmt, werden keine Energiekosten für die kontinuierliche Erwärmung eines Wasserspeichers verschwendet.
✔ Platzersparnis
Im Vergleich zu Warmwasserspeichern benötigt ein Durchlauferhitzer weniger Platz, was besonders in kleinen Räumen oder Wohnungen von Vorteil ist.
✔ Langfristige Kosteneinsparungen
Obwohl die anfänglichen Investitionskosten höher sein können, führen die langfristigen Energieeinsparungen zu erheblichen Kosteneinsparungen über die Lebensdauer des Geräts.
✔ Anpassungsfähigkeit
Durchlauferhitzer gibt es in verschiedenen Größen und Varianten, die sich an unterschiedliche Bedürfnisse anpassen lassen.
Anschaffungskosten für einen Durchlauferhitzer
Klein-Durchlauferhitzer mit einer Netzspannung von 230 V und 3,5 kW werden je nach Hersteller mit oder ohne Schukostecker geliefert. Ab einer Leistung von 4,0 kW dürfen die Geräte nur mit Festanschluss installiert werden. Leistungsstärkere Durchlauferhitzer mit einer Netzspannung von 400V (Starkstromanschluss) dürfen nur von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Zudem bedarf es für die Installation von Durchlauferhitzern mit einer Nennleistung von mehr als 12KW der vorherigen Zustimmung des Netzbetreibers. Sie dürfen nur von diesem selbst oder einem in das Installateurverzeichnis eines Netzbetreibers eingetragenen Installationsunternehmen installiert werden.
Unterstützung beim Kauf von zu Durchlauferhitzern
Moderne Durchlauferhitzer sind für ihre Effizienz und den sparsamen Energieverbrauch bekannt. Wenn Sie einen Warmwasserbereiter online kaufen möchten, legen wir in jedem Fall darauf Wert und bieten Ihnen ausschließlich Geräte der Energieklasse A an. Somit sparen Sie langfristig Ausgaben für Strom, weshalb sich der Kauf eines Durchlauferhitzers direkt lohnt. Außerdem können Sie in unserem Onlineshop für Heizung und Sanitär auf hochwertige Markenprodukte zählen: Im Bereich der Durchlauferhitzer sind das beispielsweise Wijas, Bosch oder Clage.
Sie benötigen Hilfe oder weitere Auskünfte, bevor Sie einen Durchlauferhitzer kaufen? Unser Team aus dem Kundenservice steht Ihnen jederzeit gern zur Verfügung und hilft Ihnen bei der Entscheidungsfindung.
Telefon: 035873 - 33 900
E-Mail: info@heizung-badezimmer.com
Kontaktformular: Beratung anfragen
Häufig gestellte Fragen beim Online Kauf von Durchlauferhitzern
Welche Arten von Durchlauferhitzern gibt es – und welcher Artikel ist für mein Zuhause geeignet?
In unserem Online Shop finden Sie verschiedene Artikel: vom kompakten Mini-Durchlauferhitzer für das Handwaschbecken bis hin zu leistungsstarken Warmwasserbereitern fürs Badezimmer oder für die Küche. Es gibt hydraulisch und elektronisch geregelte Modelle – je nach Bedarf und Anschlussmöglichkeiten. Für eine optimale Auswahl empfehlen wir den Vergleich der technischen Daten im jeweiligen Produktdatenblatt.
Was sind die Unterschiede zwischen elektronisch und hydraulisch geregelten geregelten Durchlauferhitzern
Hydraulisch geregelte Warmwasserbereiter schalten sich ein, sobald eine bestimmte Durchflussmenge erreicht wird – das führt oft zu Temperaturschwankungen. Elektronisch geregelte Durchlauferhitzer hingegen messen Temperatur und Durchfluss kontinuierlich und regeln die Heizleistung automatisch – für eine konstante Wassertemperatur und mehr Energieeffizienz. In jedem Artikel finden Sie im Produktdatenblatt die entsprechende Regelungsart aufgeführt. Ein technischer Vergleich der Geräte hilft Ihnen dabei, das passende Modell für Ihre Bedürfnisse zu finden – sei es für Bad, Küche oder Gäste-WC.
Was sollte ich beim Kauf eines Durchlauferhitzers online beachten?
Wenn Sie einen Durchlauferhitzer online kaufen, achten Sie auf die passende Leistung (in kW), die Einsatzart (zentrale oder dezentrale Warmwasserversorgung) und den benötigten Anschluss (ein- oder dreiphasig). In jedem Artikel finden Sie detaillierte Angaben – das Produktdatenblatt gibt zusätzliche Informationen zu Maßen, Stromaufnahme und weiteren technischen Details. So können Sie verschiedene Modelle direkt vergleichen und die richtige Entscheidung treffen.
Welche Marken bieten hochwertige Durchlauferhitzer – und worin unterscheiden sie sich?
Zu den beliebtesten Marken gehören Bosch und Clage. Beide Hersteller bieten hochwertige, energieeffiziente Warmwasserbereiter mit moderner Technik. Clage ist besonders bekannt für kompakte Klein-Durchlauferhitzer, die sich ideal für Küche oder Gäste-WC eignen. Die Geräte zeichnen sich durch platzsparendes Design und kurze Reaktionszeiten aus. Bosch bietet ein breites Sortiment, darunter auch leistungsstarke, elektronisch geregelte Durchlauferhitzer für das Badezimmer. In jedem Artikel finden Sie im Produktdatenblatt nähere Angaben zur Ausstattung, Regelungsart und Energieeffizienz – so lassen sich Modelle beider Marken gezielt vergleichen.
Wo finde ich das Produktdatenblatt zu einem bestimmten Durchlauferhitzer?
Zu jedem unserer Artikel im Bereich „Durchlauferhitzer“ finden Sie ein Produktdatenblatt direkt auf der jeweiligen Produktseite zum Download. Dieses enthält alle wichtigen technischen Informationen und eignet sich ideal, wenn Sie einen Vergleich der verschiedenen Geräte vornehmen möchten oder mit einem bereits vorhandenen Warmwasserbereiter abgleichen möchten. So treffen Sie eine fundierte Kaufentscheidung – auch online.