ab 100,- € versandfrei (Deutschland nur Festland)
geprüfter Onlineshop mit Käuferschutz bis 20.000 €
Fachberatung/Hotline: 035873 - 33 900
Produktinformationen "Brauchwasserwärmepumpe 200 Liter Modell 4.11 R290 ohne Rohrregister"

- Wärmepumpe zur Trinkwassererwärmung mit einer effizienten Stromnutzung durch hohe Leistungszahl

- Besonder umweldfreundlich durch Verwendung des natürlichen Kältemittels R290

- Stutzen (2x DN160) zum optionalen Anschluss eines Rohrkanalsystems

- Seitliche Ab.- & Zuluftstutzen ermöglichen Einbau auch bei geringen Deckhöhen.

- Regelung mit beleuchtetem Touch-Display

- Speicher in stehender, zylindrischer Form mit hochwertiger PU-Schaumisolierung

- doppelt emaillierter Innenbehälter inkl. Magnesiumschutzanode

- einfache elektrische Inbetriebnahme, da Energieversorgung über die Steckdose möglich ist

- Inkl. 1,5 kW Elektroheizelement als Zusatzheizer (kann optional zugeschaltet werden)

- Geräte mit Wärmetauscher können zusätzlich an primäre Heizquelle oder Solaranlage angeschlossen werden

- einfache Menüführung mit vorkonfigurierten Programmen

- PV-Funktion zur optimierten Eigenstromnutzung

Technische Daten:

siehe Bilder

Eigenschaften "Brauchwasserwärmepumpe 200 Liter Modell 4.11 R290 ohne Rohrregister"
Shop-Serie: HPWH 4.11
Produktart: Wärmepumpe
Betriebsform: Elektro
Montage: bodenstehend
Anschluss: seitlich
Farbe: weiß / schwarz
Bedienung: von vorn
Form: rund
Inhalt: 202
Höhe in mm: 1621
Durchmesser in mm: 630
Leistung in KW: 1,5 / 1,5
Spannung: 230 V
Schutzart: IPX4
Energieeffizienzklasse: A+
Besonderheiten: Zeitprogramm, Thermische Desinfektion, Kältemittel R290
Kontaktdaten Hersteller / EU Verantwortliche Person

Tesy Ltd.

Building 16V, Office 2.1. 2nd Floor

BG - 1166 Sofia

office@tesy.com

Sicherheitshinweise
Wichtige Informationen:

Geräte mit einer Netzspannung von 230V werden je nach Leistung entweder mit einem Schukostecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert (siehe Produktbeschreibung). Geräte mit Festanschluss müssen von einem Fachmann installiert werden.

Für Geräte mit einer Netzspannung von 400V wird ein 400V Starkstromanschluss benötigt.

Geräte mit einer Netzspannung von 400V (Starkstromanschluss) dürfen nur von einem Elektrofachmann angeschlossen werden.

Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12KW dürfen nur nach vorheriger Zustimmung des Netzbetreibers von diesem selbst oder einem, in das Installateurverzeichnis eines Netzbetreibers eingetragenes, Installationsunternehmen installiert werden.

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.